Barrierefreiheitserklärung

Barrierefreiheitserklärung

Faber steht für moderne Mode, Inspiration und ein Einkaufserlebnis, das allen Menschen offen steht. Wir möchten, dass sich alle Besucher*innen auf unserer Website willkommen fühlen, unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder technischen Hilfsmitteln. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich daran, die digitale Zugänglichkeit unserer Angebote zu verbessern und barrierefrei, intuitiv und komfortabel zu gestalten.

Funktionsweise des Faber-Fashion Online-Shops

Unser Online-Shop präsentiert ein umfangreiches Sortiment an Mode, die direkt über die Webseite bestellt und bezahlt werden können. Produkte können nach Kategorien ausgewählt, in einen Warenkorb gelegt und anschließend bestellt werden. Jede Produktseite enthält wesentliche Informationen zu Artikelmerkmalen, Preisen und Lieferoptionen. Die Navigation erfolgt über ein Kopf- und Fußzeilenmenü und ist darauf ausgelegt, möglichst klar und benutzerfreundlich zu sein.

Gesetzliche Anforderungen an die Barrierefreiheit

Als Anbieter von Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr ist Faber verpflichtet, die gesetzlichen Vorgaben zur digitalen Barrierefreiheit umzusetzen. Die Gestaltung und technische Umsetzung orientiert sich an den Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG), der dazugehörigen Verordnung (BFSGV), der europäischen Norm EN 301 549 sowie den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG).

Unsere Website verfolgt die Prinzipien:

Wahrnehmbarkeit: Inhalte sind klar gegliedert und mit unterstützenden Technologien nutzbar. Schriftgrößen sind anpassbar, Farbkontraste entsprechen den Anforderungen, und das Layout ist responsiv.

Bedienbarkeit: Die Navigation ist logisch aufgebaut und zentrale Funktionen sind auch per Tastatur erreichbar. Die Fokusführung unterstützt die Orientierung, unabhängig von der Eingabemethode.

Verständlichkeit: Bedienelemente sind eindeutig beschriftet, das Layout ist konsistent und alle Rückmeldungen erfolgen in verständlicher Sprache.

Robustheit: Die technischen Standards werden eingehalten, sodass Inhalte mit verschiedenen Browsern, Geräten und Hilfsmitteln wie Screenreadern genutzt werden können.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Unsere Website erfüllt teilweise die Anforderungen des BFSG sowie der WCAG 2.2 auf Stufe AA. Wir sind bestrebt, alle Vorgaben zu erfüllen, und arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung der Barrierefreiheit.

Nicht barrierefreie Inhalte

Trotz aller Bemühungen sind einzelne Bereiche noch nicht vollständig barrierefrei:

-              PDF-Dokumente sind teilweise nicht barrierefrei[VF1] 

-              Nicht alle interaktiven Komponenten sind uneingeschränkt per Tastatur bedienbar

-              Alternativtexte für Bilder und Grafiken fehlen stellenweise oder sind unzureichend

-              Farbkontraste entsprechen nicht auf allen Seiten den Mindestanforderungen

-              Strukturen für Screenreader und die Nutzung von ARIA-Attributen werden laufend optimiert

-              Manche Formulare und deren Beschriftungen sind noch nicht optimal umgesetzt

-              Die Zoom-Funktionalität ist auf mobilen Geräten zum Teil eingeschränkt

Wir arbeiten daran, diese Barrieren zeitnah zu identifizieren und zu beseitigen.

Erstellung und Überprüfung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 21. Juni 2025 auf Basis einer internen Selbstbewertung erstellt. Ergänzend werden automatisierte und manuelle Prüfverfahren eingesetzt, deren Ergebnisse kontinuierlich in den Entwicklungsprozess einfließen.

Die Erklärung wird regelmäßig überprüft und aktualisiert, um die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen sicherzustellen.

Feedback und Kontakt

Sind Ihnen Barrieren auf unserer Website aufgefallen? Haben Sie Anmerkungen, Verbesserungsvorschläge oder benötigen Sie Unterstützung? Dann kontaktieren Sie uns bitte:

ERNST FABER GmbH
Isaar 54
95183 Töpen
Deutschland
Telefon: +49 (0) 9295/9151-0
Fax: +49 (0) 9295/9151-28
E-Mail: contact@faberknitwear.de

Wir bemühen uns, Ihr Anliegen schnellstmöglich zu prüfen und etwaige Barrieren zu beseitigen.

Durchsetzungsverfahren und zuständige Marktüberwachungsbehörde

Sollten Sie keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit erhalten, können Sie sich an die zuständige Marktüberwachungsstelle wenden:

MLBF (in Errichtung)

c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: 0391 567-4530
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de

Letzte Aktualisierung: 21. Juli 2025


 [VF1]Haben wir überhaupt irgendwo PDFs zum Herunterladen?

×